Veranstaltungsarchiv 2006–2012
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und kostenlos, soweit nicht anders angegeben.
-
17. Januar 2008
Technologien der Macht in transkulturellen Strategien
Workshop (Osteuropäische Geschichte)
17.-18. Januar -
17. Januar 2008
Ästhetisierte Transzendenz. Nicht-christliche Heiligkeit im Kunst-Diskurs
Prof. Dr. Mireille Schnyder
Arbeitsgespräch im Rahmen des Projekts „Erzählen vom fremden Heiligen in Mittelalter und Früher Neuzeit“
17.-18. Januar -
16. Januar 2008
Integrierende Desintegration. Sprache, Politik und Kultur im Jugoslawien der 1960er-1970er Jahre
Prof. Dr. Jurij Murasov, Dr. Davor Beganovic
Workshop, 16.-17. Januar -
15. Januar 2008
Writing a New History of Russian Literature
Prof. Dr. Andrew Baruch Wachtel (Northwestern University Evanstone)
Vortrag -
10. Januar 2008
Historisch-vergleichende Soziologie in einer sich globalisierenden Welt
Forschungstraditionen und Entwicklungsperspektiven
PD Dr. Willfried Spohn
Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
21. Dezember 2007
Ein absoluter Begriff. Zur Genealogie und Karriere des Netzwerkbegriffs
Prof. Dr. Erhard Schüttpelz (Siegen)
Basiskolleg des Graduiertenkollegs „Die Figur des Dritten” -
20. Dezember 2007
Evidenzeffekte. Bildliche Resemantisierungen des Heiligen im Trecento
Prof. Dr. Klaus Krüger
Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
20. Dezember 2007
Der Kern der Willensfreiheit
Prof. Dr. Wolfgang Spohn
Ringvorlesung zum Jahr der Geisteswissenschaften -
19. Dezember 2007
Kreativsubjekt und Moderne
Zu einer Archäologie der kulturellen Konstruktion von Kreativität
Vortrag Prof. Andreas Reckwitz
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
13. Dezember 2007
„Unsere Feste sind die Bewegung der Nadel, die die Teile des Strohdachs zusammennäht“
Sozialtheorie der Gabe, Gabentheorie der Kultur - Zum „Essai sur le don“ von Marcel Mauss
PD Dr. Iris Därmann
Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs